Karte (Kartografie) - Kismaayo (Kismayo)

Kismaayo (Kismayo)
Kismaayo (ital. Chisimaio; auch Kismayo, Kismaju, Chisimaayo etc. geschrieben) ist eine Hafenstadt im Süden Somalias mit etwa 350.000 Einwohnern. Sie ist Hauptstadt der Region Jubbada Hoose (Unter-Jubba), liegt nahe der Mündung des Flusses Jubba und ist über eine Straße mit der Hauptstadt Mogadischu verbunden. Der Ortsname soll von kisima yuu – Swahili für „hoher Brunnen“ – abgeleitet sein, was auch der Name eines nahegelegenen Brunnens ist.

Vor Kismaayo liegen die Bajuni-Inseln.

Um 1868 wanderten vom Norden Angehörige des Somali-Clans der Harti-Darod in das Gebiet ein und gründeten Kismaayo. Als es um 1870 zum Krieg mit den dort ansässigen Somali kam, sandte der Sultan von Sansibar Soldaten und unterstellte die neue Siedlung unter seiner Oberherrschaft. Ägyptische Truppen besetzten im Oktober 1875 die Stadt, zogen aber auf Druck Großbritanniens im Dezember desselben Jahres ab.

Deutschland beanspruchte 1886/1890 Kismaayo als Teil von Witu (siehe Deutsch-Somaliküste). 1896 wurde die Region Jubaland einschließlich Kismaayo Teil der britischen Kolonie Kenia. 1925 wurde das Gebiet an Italien übertragen, im darauffolgenden Jahr wurde es als Provinz Oltre Giuba mit Kismaayo als Hauptstadt in Italienisch-Somaliland eingegliedert.

Nach der Unabhängigkeit Somalias wurden Ende der 1960er Jahre die alten Hafenanlagen modernisiert. Sie dienten zum Export von Bananen, Häuten, Myrrhe und Zitrusfrüchten. Unter Siad Barre wurde ein großer Fleischverarbeitungsbetrieb errichtet, der Hunderte beschäftigte.

Während des Bürgerkrieges in Somalia war Kismaayo zwischen verschiedenen Clans aus der Stadt und ihrer Umgebung umkämpft. Es wurde zur Hochburg der 1999 entstandenen Juba-Tal-Allianz unter der Führung des Marehan-Darod Barre Adan Shire Hiiraale.

Zahlreiche somalische Bantu aus dem Jubba-Tal kamen als Binnenvertriebene in die Stadt.

 
Karte (Kartografie) - Kismaayo (Kismayo)
Land (Geographie) - Somalia
Flagge Somalias
Somalia (, ; Vollform des Staatsnamens seit 2012 Bundesrepublik Somalia) bezeichnet einen föderalen Staat im äußersten Osten Afrikas am Horn von Afrika. Das Staatsgebiet grenzt an den Indischen Ozean im Osten, den Golf von Aden im Norden, Dschibuti und Äthiopien im Westen und Kenia im Süden. Dort leben etwa 17 Millionen Menschen. Somalia ist aufgrund des Bürgerkrieges und dessen andauernder politisch-gesellschaftlicher Verwerfungen heute als zusammengehöriges, souveränes Gebilde allerdings nicht mehr existent.

Der Name ist vom Volk der Somali abgeleitet, das die Bevölkerungsmehrheit bildet. Der Staat entstand aus dem Zusammenschluss der Kolonialgebiete Britisch- und Italienisch-Somaliland, die 1960 („Afrikanisches Jahr“) gemeinsam unabhängig wurden. Seit dem Sturz der autoritären Regierung unter Siad Barre 1991 existiert aufgrund des heute noch andauernden Bürgerkrieges keine funktionierende Zentralregierung mehr. Die ab dem Jahr 2000 unter dem Schutz der internationalen Staatengemeinschaft gebildeten Übergangsregierungen blieben weitgehend erfolglos; sie vermochten zeitweise kaum die Hauptstadt unter ihrer Kontrolle zu halten. Weite Teile des Landes fielen in die Hände lokaler Clans, Warlords, radikal-islamistischer Gruppen oder Piraten. Auf dem Staatsgebiet bildeten sich regionale De-facto-Regimes. 2012 bildete die Mehrheit der regionalen Regimes unter einer neuen Verfassung eine neue Republik mit einer gemeinsamen Regierung, in der sie als Gliedstaaten weitestgehend autonom bleiben. Dieser Bundesstaat existiert bis heute. Weiterhin keine Macht hat diese Regierung allerdings über Somaliland im Nordwesten, das sich um internationale Anerkennung als von Somalia unabhängiger Staat bemüht. Zudem werden einige Regionen in der Mitte und im Süden Somalias von al-Shabaab beherrscht und eine kleine Region im Nordosten von Daesh (Stand: August 2022).
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
SOS Somalia-Schilling (Somali shilling) Sh 2
ISO Sprache
AR Arabische Sprache (Arabic language)
EN Englische Sprache (English language)
IT Italienische Sprache (Italian language)
SO Somali (Somali language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Dschibuti 
  •  Kenia 
  •  Äthiopien